Investieren und dabei an andere denken

Multisensorischer Raum für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen eingerichtet

Unter der Devise "Investieren und dabei an andere denken" bietet die Brandenburger Bank zusammen mit der DZ BANK ihren Kunden an, Geld gewinnbringend anzulegen und gleichzeitig wohltätige Zwecke zu unterstützen.

Zu den finanziell unterstützten Unternehmen gehört auch die "Fliedners Besondere Wohnform", der wir insgesamt 5.950,- Euro für die Ausstattung eines multisensorischen Raumes zur Verfügung stellten. Der Raum wurde speziell für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen entwickelt und konnte im August 2024 eingeweiht werden.

Von links nach rechts: Thomas Peters (Leiter der Fliedners besonderen Wohnform Kirchhofstraße, Rainer (Bewohner), Nathalie Wiebe (Begleitender Dienst), Margitta Lück (Jahn’sche Stiftung in Glindow), Jens Krage (Brandenburger Bank)

Multisensorischer Raum

Der neue Multisensorische Raum stellt eine Weiterentwicklung des bisherigen Snoezelraums dar und bietet erlebnispädagogische und sinnesberuhigende Ansätze für alle Altersgruppen und Entwicklungsstufen. Er richtet sich insbesondere an Nutzer:innen mit schweren Behinderungen oder Demenz, die durch vielfältige sensorische Anregungen zur aktiven Teilnahme motiviert werden, unabhängig von ihren kognitiven oder motorischen Fähigkeiten.

Viele Bewohner:innen der Einrichtung haben einen emotionalen Entwicklungsstand von 0 Monaten bis 3 Jahren. Durch die gezielte Ansprache aller Sinne wird aus dem früher rein zur Entspannung genutzten Raum ein Ort der Förderung, des Spaßes und der Entdeckung. Im Vordergrund steht dabei das Erleben der eigenen Wirksamkeit.

Die Sinne werden durch den Einsatz von Farben, Formen, Klängen, Düften, Windsimulation sowie vibroakustischen Elementen angeregt und können über einen einzigen Knopfdruck gesteuert werden. Ein vibroakustisches Wasserbett und eine Wassersäuleninsel ergänzen das Ausstattungsspektrum des Raumes und bleiben weiterhin erhalten.